
Yoga für Harmonie, Lebensfreude und Flexibilität
Yoga ist ein mehrere tausend Jahre altes Übungssystem aus Indien, welches ganzheitlich gesundend und gesund erhaltend auf Körper, Geist und Seele wirken kann.
Der Begriff Yoga kommt aus dem alt-indischen Sanskrit und bedeutet übersetzt “Einheit” und “Harmonie”. Yoga führt zu mehr Wohlbefinden, geistiger und körperlicher Stärke, Ausgeglichenheit und Harmonie.
Bis ins hohe Alter körperlich und geistig beweglich und flexibel bleiben, schlafende Fähigkeiten wecken, ein probates Mittel gegen Stress, Frustration, Angst, Enttäuschung, Anspannung und Wut zur Verfügung stellen, in Harmonie bringen, Lebensfreude und Lebensqualität steigern, –

darin sehe ich als Yogalehrerin meine Aufgaben.
Yoga holt uns da ab, wo wir im Einzelnen stehen.
Ich arbeite mit 4-6 Personen kleinen Gruppen. Damit ist eine intensive Betreuung in persönlicher Atmosphäre gewährleistet.
Meine Yogamethode konzentriert sich u.a. auf die Chakra-Harmonisierung und ist integral ausgerichtet, d.h. ich bediene mich verschiedener Yogarichtungen, die Yogaphilosophie inbegriffen.
In manchen Stunden werden Übungsreihen auf einzelne Chakras (Energiepunkte) ausgerichtet.
Vor jeder Yogastunde darf eine Farbkarte gezogen werden, die darüber entscheidet, welches Chakra und die dazugehörige Farbe dich während der Yogastunde ganz besonders begleiten wird. Auch Farben mit ihren spezifischen Schwingungen und Wellenlängen haben ihre Wirkungen. Ganz nebenbei ergibt sich daraus in jeder Stunde eine neue Platzverteilung - das schmälert die Anhaftung.
Regenbogenbunt und individuell passe ich die Asanas den jeweiligen körperlichen Möglichkeiten der Yoginis und Yogis an. Du kannst dich in deinem ganz eigenen Tempo yogisch entfalten und lernst, deine Bedürfnisse bewusster auszuloten, durch Atemtechniken und Asanas zu entstressen, entwickelst ein bewussteres Körpergefühl und stärkst deine Intuition. Beinahe nebenbei werden deine Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien flexibler und dein Herz-Kreislaufsystem samt Immunsystem gepuscht.
Eine Yogastunde dauert klassisch 90 Minuten. Diese beginnt mit einer Anfangsentspannung, in der du zunächst über deinen Atemrhythmus innerlich und äußerlich zur Ruhe gelangst. Geführte Atemtechniken lassen dich schließlich noch tiefer in die Entspannung gleiten, bevor sich kleine Lockerungsübungen, die sogenannten Krokodilsübungen, anschließen. So wirst du optimal auf die folgenden Asanas und Pranayamas (Atemtechniken) vorbereitet.
Eine kleine Trinkpause sorgt für Erfrischung. Stilles Mineralwasser sowie Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden.
Den Abschluss der Yogastunde bildet das Shavasana, die Endentspannung, in der kleine Phantasiereisen oder aber Bodyscans stattfinden.
Yoga in entspannter, harmonischer und ästhetischer Atmosphäre, um Gutes für die Gesundheit zu tun, das Bewusstsein zu erweitern und Ruhe in den Geist zu bringen - ein ganzheitliches System für mehr Lebensqualität.